Skip to main content
Peak

Achtstimmiger polyphoner Synthesizer

Peak klingt warm, kann aber auch mit jeder Menge Distortion auf Wunsch sehr bissig werden. Der achtstimmig-polyphone Desktop-Synthesizer bietet drei Oxford-Oszillatoren pro Stimme.

Zudem verfügt Peak pro Stimme über einen Resonanz-Multi-Mode-Filter und drei verschiedene Distortion-Punkte in der analogen Signalkette.

Novation Peak

Analogue where it matters – digital where it counts

Niemand anderes als Chris Huggett, der Mann hinter legendären Synthesizern wie Bass Station, Supernova, OSCar und vielen weiteren war in die Entwicklung von Peak integriert. Der Ausgangspunkt für Peak war Bass Station II, unser analoger Mono-Synth. In Peak wurde neben den komplett analog klingenden NCOs (Numerically-Controlled Oszillators) zur Steigerung der Flexibilität 17 digitale Wavetables implementiert

Build and refine new sounds from scratch

Neue Sounds von Grund auf kreieren und verfeinern

Erweitere deinen kreativen Horizont und lasse dich von neuen Dingen inspirieren. Das Modulationssystem bietet dir häufig genutzte Zuweisungen ohne Umwege direkt an. Mit nur wenigen Tastendrücken kannst du auch umfangreichere Modulationen erschaffen oder weitere Zuweisungsebenen erreichen.

Peak - Patch Browse
Wavetable Editor

Wavetable Editor

Der Wavetable-Editor setzt die volle Leistung der Wavetable-Oszillatoren frei. Er verfügt über Zeichenwerkzeuge und einen Live-Bearbeitungsmodus, sodass du deine eigenen Oszillatorkurven zeichnen und in Echtzeit in der Vorschau anzeigen lassen kannst. Mit der Funktion zum Audio-Import kannst du sogar eigenes Audiomaterial laden, um es als Oszillatorwellenform zu nutzen. Enthalten sind eine kuratierte Auswahl an Audiodateien zum Thema Weltraum aus der NASA-Soundbibliothek sowie exklusive Inhalte der Ausnahmekünstler von Noisia.

Connect to just about anything

Einfach an alles anschließen

Du kannst Peak über USB direkt mit deinem PC oder Mac verbinden und mit dem Spielen beginnen. Dank der MIDI Ein- und Ausgänge kannst du Peak aber auch an anderes MIDI-Equipment anschließen. Oder du bindest Peak über den CV-Modulations-Eingang in ein Modular-System ein.

 

Wie passt Peak in dein Setup?

Zwei Wege zum Erzeugen von Wellenformen

Neben den analog klingenden NCOs (Numerically-Controlled Oszillators) bringt Peak auch 17 digitale Wavetables mit.

Distortion satt

In jeder Stimme stehen dir in der analogen Signalkette drei Distortions zur Verfügung: Vor dem Filter, hinter dem Filter und global.

Ausdrucksvolle Kontrolle

Peak kann polyphonen Aftertouch empfangen, was deine Ausdrucksmöglichkeiten beim Spielen deutlich vergrößert.

Oszillatoren mit Cross-Modulation

Du kannst die drei Oxford Oszillators jeder Stimme auch als lineare FM-Quelle nutzen, sowohl mit den analog klingenden NCOs (Numerically-Controlled Oszillators) als auch mit den digitalen Wavetables. Zudem hast du die Möglichkeit, diese in einem rekursiven Loop überkreuz zu modulieren.

Umfangreiches Modulations-System

Peak verfügt über eine Modulations-Matrix mit 16 Slots und 16 Direkt-Zuweisungen, die für ein intuitives Patch-Design und eine facettenreiche Sound-Bearbeitungen clever angeordnet sind. In jeder Stimme kannst du auf drei ADSR-Hüllkurven und zwei LFOs zugreifen.

Einfach schaltbare Modulation

Für Live-Performer sind die beiden Animate-Tasten perfekt, denn damit kannst du mit nur einer Berührung sofort deine Patches verändern.

Werksounds, die dich umhauen

Die Werksounds klingen beeindruckend, dafür sorgen auch Reverb, Delay und Chorus sowie der Arpeggiator.

Einfache Verbindung mit Hard- und Software

Verbinde Peak mit deiner Musik-Software und MIDI-kompatibler Hardware – natürlich in perfekter Synchronisation. Über den CV-Modulations-Eingang kannst du Peak zusammen mit Modular-Systemen nutzen.

Unbegrenzte Speichermöglichkeiten für deine Sounds

Du kannst deine Patches mithilfe der Components-Software einfach auf deinem PC oder Mac speichern.

Hauschka
PEAK - Firmware Update V2.0

Peak Firmware Update v2.0

In Novation’s biggest update for Peak, firmware update v2.0 brings a multitude of features across stereo controls, modulation and unpredictability, and effects, that give you powerful tools to shape your sound.

Create more intricately textured soundscapes with updated stereo controls. Experiment with expansive sound design with modulation and unpredictability. A range of effects improvements bring new tonalities with the addition of Chorus Modes, Flanger, Phlanger, new effects modulation destinations and Lo-Fi delay.

Have a look at the full details of firmware update v2.0 for Peak in the Release Notes.

 

Technische Spezifikationen

Hardware-Spezifikationen

  • 42 Control-Drehregler
  • 8 x 35 mm Fader
  • 1 Volume-Regler
  • 2 Data-Encoder
  • Gummierte Reglerkappen mit dünnen Metalloberseiten
  • 30 Funktions-Tasten (nicht beleuchtet)
  • 16 Funktions-Tasten (beleuchtet)
  • 2 Animate-Tasten plus Hold-Taste
  • 90 Indicator-LEDs
  • OLED-Display
  • Kensington-Security-Anschluss
  • Power-Schalter
  • Netzbuchse
  • USB B 2.0 / für MIDI-Kommunikation (keine Bus-Power)
  • MIDI In / Out / Thru
  • 2 x Pedal-Anschlüsse (6,3 mm Klinke, für Schalter oder Continuous-Peale)
  • CV-Eingang als 3,5 mm Klinke
  • Ausgang L/R als 6,3 mm Klinke
  • 6,3 mm Klinke Kopfhörerausgang
  • Metallgehäuse mit Holzseitenteilen aus amerikanischer Walnuss

Klangerzeugung

  • 8-stimmig polyphon (abhängig von der pro Note verwendeten Voices)
  • Monotimbral
  • 5 Voice-Modi - Mono, MonoLG, Mono2, Poly, Poly2

Pro Voice

  • 3 Oszillatoren
  • 1 Noise-Generator
  • 1 Ringmodulator
  • 2 LFOs
  • 1 Amp-Hüllkurve und 2 Mod-Hüllkurven
  • 1 Filter

Enthaltene Wellenformen:

  • Sinus, Dreieck, Sägezahn, Rechteck / Pulse sowie 17 Wavetables mit 5 Wellenformen pro Reihe

Filter

  • 1 State-variabler OTA-Filter pro Voice
  • 12/24 dB Flankensteilheit
  • Low-Pass / Band-Pass / High-Pass
  • Pre-Filter-Overdrive
  • Post-Filter-Distortion

Modulation

  • 16 Modulations-Slots pro Patch
  • Jeder Slot bietet zwei Quellen für ein Ziel

Modulations-Quellen (17)

  • Direct (Depth)
  • Modulations-Rad
  • Aftertouch (polyphonisch und Kanal-AT)
  • Expression-Pedal 1
  • Expression-Pedal 2
  • Keyboard-Velocity
  • LFO1 positiv
  • LFO1 bi-polar
  • LFO2 positiv
  • LFO2 bi-polar
  • Amp-Hüllkurve
  • Mod-Hüllkurve 1
  • Mod-Hüllkurve 2
  • Animate 1
  • Animate 2
  • CV-Mod-Eingang bi-polar

Modulations-Ziele (37)

  • Oszillator1-3 Frequenz, V-Sync-Pegel, Shape-Amount und Pegel
  • Noise-Source-Pegel
  • Ring-Modulator Ausgangs-Pegel
  • Gesamt-Ausgangs-Pegel
  • Filter-Drive, Distortion, Cut-off-Frequenz und Resonanz
  • LFO 1 und 2 Frequenz
  • Amp-Env / Mod-Env 1 / Mod-Env 2 Attack, Decay und Release
  • FM Osc 1 -> Osc 2, Osc 2 -> Osc 3, Osc 3 -> Osc 1 und Noise -> Osc 1
  • Osc 3 -> Filter-Cutoff-Frequenz
  • Noise -> Filter-Cutoff-Frequenz

Effekte

  • Analog-Distortion
  • Chorus - 3 Arten
  • Delay mit 16 Arten an Delay-Sync, LP- und HP-Damping, Slew und Stereo
  • Reverb - 3 Arten

Verschiedenes

  • Arpeggiator mit Key-Latch – 33 Pattern
  • Patch-Speicherplätze – bis zu 512 direkt in der Hardware (bei Auslieferung befinden sich 256 Werks-Patches in Peak)
  • Glide
  • Alle Regler (mit Ausnahme von Volume), Fader und die meisten Tasten übermitteln und empfangen MIDI-CC-Befehle. Optimal für externe Steuerung und Mapping

Software-Kompatibilität

  • Ableton Live Lite 9 im Lieferumfang enthalten
  • Peak ist ein USB-MIDI-Class-compliant-Gerät

Stromversorgung

  • maximale Stromaufnahme 12 V DC 1 A

Abmessungen

  • 233 mm Breite x 464 mm Tiefe x 70,5 mm Höhe

OS Compatibility

Betriebssystemkompatibilität ist für diese Produktfamilie nicht relevant